Fussballdamen auch in der Winterpause aktiv

Bereits seit anfangs November ruht der Spielbetrieb der Fussballer / innen. Während die Junioren an den verschiedensten Turnieren teilnehmen und so Spiel und Spass erleben sind diese Aktivitäten bei den Aktiven eher seltener. Es bleibt das wöchentliche Training um sich fit zu halten. Diese 2 Monate, bevor mitte Januar die Vorbereitung wieder startet, bieten aber auch viele Möglichkeiten das Teambildung zu fördern. Die Fussballdamen machen dies seit Jahren vorbildlich und erfolgreich. So besuchte das Team von Corinne Stäuble das Damen Länderspiel Schweiz- Deutschland im Letzigrund in Zürich. Obwohl die Schweizerinnen an diesem Abend chancenlos blieben, genossen die Aaretaler Fussballerinnen diesen Abend sehr. Eine tolle Kulisse, mit 17 000 Zuschauer die Schweizer Rekordkulisse bei einem Damen Fussballspiel, sowie eine friedliche, sehr gute Atmosphäre bleiben in sehr guter Erinnerung.

Ende November wurde der Coop in Kleindöttingen wiedereröffnet. Die Fussballdamen betreuten den Grillstand und erfreuten die Kunden mit Würsten, so konnten sie die Mannschaftskasse für weitere Aktivitäten etwas füllen.

Als Vorrundenschlusshock trafen sich das Team schliesslich auf dem Döttinger Eisfeld. Nach einem gemütlichen Fondueplausch bildeten die Teams mittels Los 4 Teams und erkoren die Eisstockchampions. Es wurde sehr viel gelacht und der Spassfaktor war sehr gross!! Ein toller Abend, den alle sehr genossen.

Die Damen haben nun über die Feiertage fussballfrei und freuen sich ab Mitte Januar wieder mit dem Hallentraining starten zu dürfen. Ab Anfang Februar beginnt das Training auch wieder draussen und 2-mal wöchentlich. Ein Padel – Abend, ein Schltteltag und natürlich das Traingsweekend Mitte März  bilden nebst 3 Testspielen den Höhepunkt der Vorbereitung auf die Rückrunde in welcher die Damen versuchen, den Ligaerhalt noch zu erreichen.

‹ Zurück